Einschraub-Thermoelemente

Diese Bauform ist besonders robust und eignet sich zur festen Montage in Maschinen oder Motoren mit sehr hohen Temperaturen von bis zu +1.100 °C. Auch bei Messumgebungen, welche unter Druck stehen, bietet sich diese Bauform an, da die Messspitze druckdicht zur Leitungsanbindung verschlossen ist. Einschraub-Thermoelemente sind eine Erweiterung von Standard-Mantelthermoelementen, sie bieten die Möglichkeit der hochgenauen Fixierung der Messstelle. Das Mantelthermoelement wird mit einem Edelstahlgehäuse fest verbunden, welches ein Gewinde zum Einschrauben in eine Gewindebohrung besitzt. So wird sichergestellt, dass das Thermoelement dauerhaft an der geplanten Messposition fixiert ist. Die Montage wird durch einen Sechskant am Gehäuse erleichtert. Das Mantelthermoelement kann in Typ, Durchmesser und Einbaulänge frei gewählt werden. Zusätzlich können auch unterschiedliche Gewindetypen, -größen und Schlüsselweiten umgesetzt werden.

Typischer Einsatzbereich Vorteile Nachteile
  • Flüssigkeiten, Gase
  • Maschinen
  • Motoren
  • Druckdicht
  • Definierte Messstelle
  • Einfach Montage durch Sechskant
  • Begrenzt auf vorhandenes Gewinde*

* Eine mögliche Lösung, um die Gewindeproblematik zu umgehen, ist eine Kombination aus Mantel-Thermoelement und Klemmverschraubung. Sprechen Sie uns hierzu an und wir beraten Sie gerne.

Bilder zu Einschraub-Thermoelementen

Einschraub-Thermoelemente online kaufen

Optionen wählen
Einschraub Thermoelement Neu K
Optionen wählen
Optionen wählen
Est 51523 10 M6 200 0 Braun Stecker Logo
Optionen wählen
Optionen wählen
Einschrauber Typ N
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Einschraub Thermoelement Neu 2 J
Optionen wählen
Optionen wählen