Widerstandsthermometer-Rechner für PT100 & PT1000
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und präzisen Tool zur Berechnung der Temperatur- und Widerstandswerte Ihrer PT100 und PT1000 Widerstandsthermometer? Therma GmbH präsentiert einen intuitiven, benutzerfreundlichen Rechner, der Ihre Anforderungen übertrifft. Nutzen Sie jetzt den PT100 und PT1000 Widerstandsthermometer-Rechner und finden Sie bei uns direkt das passende Produkt.
Unterhalb des Rechners finden Sie auch die entsprechende Widerstandstabelle.
Rechner Temperatur auf Widerstand
Rechner Widerstand auf Temperatur
Tabelle Temperatur/Widerstand-Beziehung PT 100 & 1000
t [°C] | R0=100 [Ω] | R0=1000 [Ω] |
-200 | 18,5 | 185,2 |
-150 | 39,7 | 397,2 |
-100 | 60,3 | 602,6 |
-50 | 80,3 | 803,1 |
0 | 100,0 | 1000,0 |
100 | 138,5 | 1385,1 |
200 | 175,9 | 1758,6 |
300 | 212,1 | 2120,5 |
400 | 247,1 | 2470,9 |
500 | 281,0 | 2809,8 |
600 | 313,7 | 3137,1 |
700 | 345,3 | 3452,8 |
800 | 375,7 | 3757,0 |
850 | 390,5 | 3904,8 |
t [°C] | R0=100 [Ω] | R0=1000 [Ω] |
-200 | 18,5 | 185,2 |
-190 | 22,8 | 228,3 |
-180 | 27,1 | 271,0 |
-170 | 31,3 | 313,4 |
-160 | 35,5 | 355,4 |
-150 | 39,7 | 397,2 |
-140 | 43,9 | 438,8 |
-130 | 48,0 | 480,0 |
-120 | 52,1 | 521,1 |
-110 | 56,2 | 561,9 |
-100 | 60,3 | 602,6 |
-90 | 64,3 | 643,0 |
-80 | 68,3 | 683,3 |
-70 | 72,3 | 723,3 |
-60 | 76,3 | 763,3 |
-50 | 80,3 | 803,1 |
-40 | 84,3 | 842,7 |
-30 | 88,2 | 882,2 |
-20 | 92,2 | 921,6 |
-10 | 96,1 | 960,9 |
0 | 100,0 | 1000,0 |
10 | 103,9 | 1039,0 |
20 | 107,8 | 1077,9 |
30 | 111,7 | 1116,7 |
40 | 115,5 | 1155,4 |
50 | 119,4 | 1194,0 |
60 | 123,2 | 1232,4 |
70 | 127,1 | 1270,8 |
80 | 130,9 | 1309,0 |
90 | 134,7 | 1347,1 |
100 | 138,5 | 1385,1 |
110 | 142,3 | 1422,9 |
120 | 146,1 | 1460,7 |
130 | 149,8 | 1498,3 |
140 | 153,6 | 1535,8 |
150 | 157,3 | 1573,3 |
160 | 161,1 | 1610,5 |
170 | 164,8 | 1647,7 |
180 | 168,5 | 1684,8 |
190 | 172,2 | 1721,7 |
200 | 175,9 | 1758,6 |
210 | 179,5 | 1795,3 |
220 | 183,2 | 1831,9 |
230 | 186,8 | 1868,4 |
240 | 190,5 | 1904,7 |
250 | 194,1 | 1941,0 |
260 | 197,7 | 1977,1 |
270 | 201,3 | 2013,1 |
280 | 204,9 | 2049,0 |
290 | 208,5 | 2084,8 |
300 | 212,1 | 2120,5 |
310 | 215,6 | 2156,1 |
320 | 219,2 | 2191,5 |
330 | 222,7 | 2226,8 |
340 | 226,2 | 2262,1 |
350 | 229,7 | 2297,2 |
360 | 233,2 | 2332,1 |
370 | 236,7 | 2367,0 |
380 | 240,2 | 2401,8 |
390 | 243,6 | 2436,4 |
400 | 247,1 | 2470,9 |
410 | 250,5 | 2505,3 |
420 | 254,0 | 2539,6 |
430 | 257,4 | 2573,8 |
440 | 260,8 | 2607,8 |
450 | 264,2 | 2641,8 |
460 | 267,6 | 2675,6 |
470 | 270,9 | 2709,3 |
480 | 274,3 | 2742,9 |
490 | 277,6 | 2776,4 |
500 | 281,0 | 2809,8 |
510 | 284,3 | 2843,0 |
520 | 287,6 | 2876,2 |
530 | 290,9 | 2909,2 |
540 | 294,2 | 2942,1 |
550 | 297,5 | 2974,9 |
560 | 300,8 | 3007,5 |
570 | 304,0 | 3040,1 |
580 | 307,3 | 3072,5 |
590 | 310,5 | 3104,9 |
600 | 313,7 | 3137,1 |
610 | 316,9 | 3169,2 |
620 | 320,1 | 3201,2 |
630 | 323,3 | 3233,0 |
640 | 326,5 | 3264,8 |
650 | 329,6 | 3296,4 |
660 | 332,8 | 3327,9 |
670 | 335,9 | 3359,3 |
680 | 339,1 | 3390,6 |
690 | 342,2 | 3421,8 |
700 | 345,3 | 3452,8 |
710 | 348,4 | 3483,8 |
720 | 351,5 | 3514,6 |
730 | 354,5 | 3545,3 |
740 | 357,6 | 3575,9 |
750 | 360,6 | 3606,4 |
760 | 363,7 | 3636,7 |
770 | 366,7 | 3667,0 |
780 | 369,7 | 3697,1 |
790 | 372,7 | 3727,1 |
800 | 375,7 | 3757,0 |
810 | 378,7 | 3786,8 |
820 | 381,7 | 3816,5 |
830 | 384,6 | 3846,0 |
840 | 387,6 | 3875,5 |
850 | 390,5 | 3904,8 |
PT100 und PT1000 sind hochpräzise Widerstandsthermometer, die häufig in industriellen, wissenschaftlichen und meteorologischen Anwendungen eingesetzt werden. Ihre Genauigkeit beruht auf der Fähigkeit, Temperaturänderungen durch den Widerstand von Platin, einem hochstabilen Metall, zu messen. Bei einer Referenztemperatur von 0 °C beträgt der Widerstand des PT100 genau 100 Ohm, während der Widerstand des PT1000 bei derselben Temperatur 1000 Ohm beträgt.
Der PT100 und PT1000 Widerstandsthermometer-Rechner von Therma GmbH wurde entwickelt, um diese Messungen einfacher, schneller und genauer zu machen. Mit unserer innovativen Software können Sie auf zwei Arten rechnen: “Temperatur auf Widerstand” und “Widerstand auf Temperatur”.
Der “Temperatur auf Widerstand”-Rechner ermöglicht es Ihnen, die Temperatur einzugeben, und gibt Ihnen den entsprechenden Widerstand für PT100 und PT1000 aus. Umgekehrt können Sie mit dem “Widerstand auf Temperatur”-Rechner den Widerstandswert eingeben und die korrespondierende Temperatur ermitteln.
Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet unser Rechner auch eine umfassende Tabelle mit Werten für alle aktuell möglichen Temperaturen und Widerständen. Diese Tabelle ist ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk und hilft Ihnen, Muster und Beziehungen in Ihren Messungen besser zu verstehen.
Der PT100 und PT1000 Widerstandsthermometer-Rechner von Therma GmbH ist ein leistungsstarkes Werkzeug für jeden, der mit Temperaturmessungen zu tun hat. Er ist benutzerfreundlich, präzise und bietet eine umfangreiche Referenztabelle für Ihre Berechnungen. Vertrauen Sie auf Therma GmbH, um Ihre Temperatur- und Widerstandsberechnungen zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern.
Weitere Informationen: