Temperatursensoren Thermometer Thermofuehler Thermoelement Grundwissen Therma

Temperatursensor

Als Temperatursensoren bezeichnet man elektrische Bauteile, welche ein elektrisches Signal liefern, das sich analog zur Temperatur verändert. Die Temperatur kann berührungslos oder mit Kontakt zum Messmedium gemessen werden. Ein Beispiel für einen berührungslosen Temperatursensor ist ein Infrarotsensor. Temperatursensoren, die nur bei Berührung die Temperatur messen, sind Widerstandsthermometer und Thermoelemente.

Besuchen Sie auch unseren Online-Shop, dort bieten wir eine große Auswahl an Temperatursensoren und Zubehör an.

Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an uns. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir uns bestens mit der Auslegung von Temperatursensoren aus. Wir unterstützen Sie daher gerne bei der Entscheidung den für Ihren Einsatzbereich passenden Thermofühler auszuwählen. Haben Sie spezielle Anforderungen, entwickeln wir auch ein individuell auf Ihre Messbedingungen angepasstes Produkt für Sie. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Individuallösungen.

Thermoelement vs. Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer bieten den Vorteil einer höheren Genauigkeit gegenüber Thermoelementen.

Thermoelemente können hingegen bei höheren Temperaturen eingesetzt werden und bieten bessere Ansprechzeiten.

Produkte Vorteile Nachteile
Thermoelemente
  • Hohe Temperaturen
  • Schnelle Ansprechzeiten
  • Vergleichsstelle
  • Alterungsdrift bei hohen Temperaturen
Widerstandsthermometer
  • Sehr hohe Genauigkeit
  • Eigenerwärmung

Temperatursensoren im Shop

Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Optionen wählen
Einschraub Thermoelement Neu K
Optionen wählen
Optionen wählen
Est 51523 10 M6 200 0 Braun Stecker Logo
Optionen wählen